Frühling - die Natur erwacht

Im Frühling freuen wir uns über die ersten Knospen, Blüten und wärmere Temperaturen. Wir bepflanzen unser Hochbeet und beobachten, wie unsere Saat wächst. Wir feiern Ostern und unternehmen Ausflüge, wie in die Bücherei und zum Eis essen. Wir entdecken die Natur bei Kräuterwanderungen und sammeln Naturschätze zum basteln und gestalten. Die Instrumente werden aus den Kisten geholt und es wird im Freien musiziert. 

Sommer - alles blüht

Im Sommer heißt es Zeit für Picknicks, wir ernten aus unserem Hochbeet, wir feiern Sommerfest und entlassen unsere Vorschulkinder, die schlauen Füchse, in die Schule. Dann geht es ab in die Sommerferien, bis man sich im Herbst wiedersieht. 

Herbst - der Wald wird bunt

Im Herbst, wenn die Blätter bunt werden und von den Bäumen fallen, ist es in unserem Waldkindergarten Zeit für warme Gemüsesuppe, wir feiern St. Martin und Lichterfest und freuen uns über viele Naturmaterialien wie Kastanien oder Zapfen, die in die Taschen der Kinder wandern. Regen macht uns gar nichts aus, mit Matschhosen und Gummistiefeln wird jede noch so große Pfütze erobert. Im Herbst machen wir auch eine Theaterfahrt und fahren mit dem Zug nach Dachau.

Winter - der Wald kommt zur Ruhe

Im Winter freuen wir uns auf zauberhafte Momente im Wald - der Nikolaus kommt zu Besuch, wir wärmen uns an kalten Tagen mit Kakao und Plätzchen und beim ersten Schnee kommen die Kinder mit ihren Schlitten in den Kindergarten - und schon geht es den Berg hinab! Im Dezember verfolgen wir an unserem Kripperl den Weg von Maria und Josef und nach den Weihnachtsferien freuen wir uns auf Fasching und bunte Tiere, Fabelwesen und wilde Piraten und Ritter in unserem Wald.

© 2025 Waldkindergarten Erdweg e.V.  

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.