Pädagogisches Personal

Christine Schmaus – 4 Tage/Woche

Mein Name ist Christine Schmaus und ich arbeite seit 2010 als Erzieherin im Waldkindergarten Erdweg. Kennen und schätzen gelernt habe ich den Waldkindergarten als Mutter, denn meine beiden Kinder Sophia und Kilian durften ihre Kindergartenzeit auch hier verbringen. Die Arbeit mit den Waldkindern und seinem engagierten Team macht mir sehr viel Spaß. Im Kindergartenalltag übernehme ich die Vorschule und Teile der Mittel- und Kleinkindförderung. Ich schätze es sehr, die Kinder in der wunderschönen und erlebnisreichen Umgebung “Wald” begleiten zu dürfen. Bei der Gesellschaft für ganzheitliches Lernen hatte ich die Möglichkeit alle drei Module (Lachen und Lernen bilden ein Traumpaar,- Herzensbildung,- ganzheitliches Lernen) zu besuchen. Das dort erworbene Wissen begleitet meinen Erzieheralltag in vielen Bereichen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich gerne mit Dingen aus alten Zeiten und besuche viele Flohmärkte.


Lena Unsin – 2 Tage/Woche

Mein Name ist Lena Unsin und ich arbeite seit Oktober 2016 im Waldkindergarten. Ich wohne in Großberghofen, bin verheiratet und Mama von zwei Söhnen. Meine Kinder hatten viel Freude in der Waldspielgruppe. Ich freue mich mit den Kindern immer wieder die kleinen Wunder der Natur zu erleben und sie mit allen Sinnen zu begreifen. Es macht mir viel Freunde die Kinder so ein Stück in ihrer Entwicklung zu begleiten. Der Schwerpunkt meiner pädagogischen Arbeit liegt in der Durchführung von Aktivitäten im kreativen Bereich sowie im Forschen und Experimentieren. Meine Freizeit verbringe ich am liebsten mit meiner Familie.


Gudrun Güntner – 2-3 Tage/Woche

Mein Name ist Gudrun Güntner und ich arbeite seit Oktober 2005 im Waldkindergarten zur allgemeinen Unterstützung des pädagogischen Personals. Somit bin ich “Mädchen für alles”. Mein jüngster Sohn durfte seine Kindergartenzeit ebenfalls im Wald verbringen. Dank dieser Erfahrung schätze ich den “Wald” sowie seine Umgebung noch mehr für die Entwicklung der Kinder; die intensive Wahrnehmung der Jahreszeiten, die körperliche Auslastung an der frischen Luft und die abwechslungsreichen Erlebnisse in der Natur sind für mich von unschätzbarem Wert. Deshalb finde ich es sehr wertvoll unsere Kinder in dieser Lebensphase zu begleiten.